Dienstag, 21. August 2012

Ein Sommer in Malta


Mein erster Zeitungsartikel über Malta wurde veröffentlicht  :)

Ein Sommer in Malta

Der maltesische Archipel besteht aus der Inseln. Malta, Gozo und Comino. Letztere jedoch ist abgesehen von einem kleinen Hotel völlig unbewohnt.

Malta ist die Hauptinsel und auch die am dichtesten besiedelte. Die Inselhauptstadt ist zwar Valletta, jedoch hat sich das touristische Zentrum mittlerweile dank der englischen Sprachschulen und auch dem Szeneviertel Paceville, mit seinen zahlreichen Clubs und Bars, nach St. Julians verlagert. Die Sprachschulen haben sich zu einem profitablen Geschäft für die Malteser herausentwickelt, denn  auf Grund der ausgezeichneten Qualität kommen Jahr für Jahr immer mehr Menschen auf die kleine Insel im Mittelmeer.

Doch Malta  hat noch mehr zu bieten. Eine große Auswahl an Hotels und Aktivitäten finden Sie nicht nur rund um St. Julians. Es gibt hier so viel zu sehen , zu entdecken und zu erleben, dass man meistens gar nicht weiß , was man den als erstes tun möchte.
Wer Tauchen oder andere Wassersportarten mag, für den ist Malta das Urlaubsziel par excellence. Aber auch wenn man nur sich entspannen will und ab und zu sich im kristallklaren Wasser erfrischen will, ist man hier richtig. Wer wandern und die Natur genießen will oder lieber die Geschichte und die Architektur des Archipels erkunden möchte, findet auf Malta sein Glück. Für jeden Urlaubstyp ist etwas dabei und das macht auch wohl den Charme der Insel aus.



Gozo ist die Schwesterinsel von Malta. Nicht so populär, aber immer einen Besuch wert. Die Maltester selbst kommen meist nach Gozo , um den Trubel ihrer eigenen Insel zu entfliehen. Die vorherrschende Ruhe und die malerische und meist noch unberührte Natur laden zum entspannen ein. Die Atmosphäre hier ist anders. Man hat hier das Gefühl, die Uhren laufen anders und man lebt hier in seiner eigenen kleinen Welt. Gozo ist bekannt für seinen berühmten Karneval im Monat Februar. Die Insel erwacht in dieser Zeit zum Leben. Jedes Dorf ist bunt geschmückt und von überall her kommen die Menschen in verrückten Kostümen und ziehen mit großen Festwägen durch die Straßen.
Besonders sehenswert in Gozo sind, neben  den wunderschönen unberührten Stränden und dem Azur Window, eine atemberaubende Schaffung der Natur, die imposante Kathedrale ‚Gran Castello’, die historischen Bastionen und die malerischen Reste der alten Häuser.

Comino ist die kleinste Insel des maltesischen Archipels. Nur eine handvoll Bauern leben hier und keine Autos oder andere Laute stören die friedliche Ruhe dieses kleinen Paradieses. Es gibt nur ein gemütliches Strandhotel. Die vielen Buchten und Felsen und das kristallklare Wasser sind ideal für jede Art von Wassersport. Tauchen oder Schnorcheln auf Comino wird zu einem unvergesslichem Erlebnis für jeden Besucher der kleinen Insel.

Malta ist ein sehr kleines Land. Nur wenige Meilen von Sizilien entfernt. Bis vor kurzen war es ein nahezu unbekanntes Land. Doch durch die Qualität der englischen Sprachschulen und dem angenehmen Klima, welches das ganze Jahr vorherrscht, gewann die Insel immer mehr an Bekanntheit.. In Malta herrscht die typisch vertraute mediterrane Atmosphäre vor. Es ist sehr schwer nicht der Herzlichkeit der Menschen zu verfallen.

150 Jahre britischer Herrschaft auf der Insel, haben ihre Spuren hinterlassen. Das Erbe der Briten kann man heute in der Kultur und den Bräuchen der Malteser wiederfinden. Englisch ist beispielsweise  zur zweiten Amtssprache geworden und auf allen Inseln herrscht Linksverkehr vor. Aber die Maltester haben auch ihre eigene Sprache. Die Muttersprache Maltesisch hat Einflüsse aus dem Italienischen, Französischen und Arabischen.

Die Nähe zu Sizilien und Italien ist ein wichtiger Bestandteil der Maltesischen Küche. Die Einflüsse der Nachbarländer spiegeln sich in den meisten Gerichten wieder. Aber auch der britische Einfluss ist zu spüren. Die Einwohner beginnen ihren Tag mit einem Frühstück, welches von Spiegeleiern bis Wurst alles umfassen kann. Über die Mittagszeit nehmen sie  meist ein kleiner Snack zu sich und pünktlich gegen 19 Uhr wird das Abendessen zu sich genommen. Frühstück und Abendessen sind die wichtigsten Mahlzeiten für die Malteser.

Englisch ist eines der wichtigsten Vermächtnisse, das die Briten auf der Insel hinterlassen haben. Neben Maltesisch ist Englisch die zweite Landessprache. Fast jeder hier  auf Malta spricht Englisch, was das Leben für den ausländischen Touristen sehr erleichtert. Dies ermöglichte auch, dass in zahlreichen Akademien auf der Insel die englische Sprache gelehrt werden kann. Die Geburtsstunde eines der wichtigsten Wirtschaftssektoren Maltas.

Jedes Jahr strömen Tausende von Studenten aller Altersgruppen auf die kleine Insel im Mittelmeer, um in den ortsansässigen Schulen Englisch zu lernen. Nicht nur College Englisch, sondern auch Business Englisch oder Medical Englisch kann man sich hier aneignen. Für jeden Typ ist hier etwas dabei.

Der Aufstieg der Billig- Airlines ist wohl auch ein weiterer Grund dafür, dass Malta ein immer beliebteres Urlaubsziel für Europäer wird. In gerade mal zwei Stunden ist man von München nach Malta geflogen und man findet sehr leicht preiswerte Angebote.

Kultur, Spaß, gutes Essen und natürlich Englisch lernen. All dies und mehr ist das, was Sie auf Malta erwartet




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen