Mdina ist einzigartig unter den Staedten Maltas - und das Gegenstueck zu Vallettta.
Von den Mauern Vallettas aus sind Hafen und Meer gut zu ueberblicken, von Mdina aus liegt Ihnen die weite Landschaft zu Fuessen.
Waehrend Valletta das lebendige Herz und Einkaufszentrum der Insel ist, gilt Mdina als die 'stille Stadt', in der die Anzahl an Kirchen, Kloester und Palaesten die der Geschaefte uebertrifft.
Doch Mdina ist aelter.
Schon die Roemer hatten ihre Hauptstadt Melite auf einem tafelbergartigen Auslaeufer des Dingliplateaus angelegt, das an seiner Spitze auf drei Seiten steil zur tiefer liegende Ebene abfaellt. Auf dieser Spitze stehen heute noch weithin sichtbar Mdina und das sich auf der dahinter liegenden Hochebene fast nahtlos anschliessende Rabat.
Ein repraesentatives Tor gewaehrt Einlass in die ' stille Stadt', in der Sie sich leicht ein paar Jahrhunderte zurueck versetzten lassen koennen.
Abgesehen von der Kathedrale sind es weniger die Einzelbauten, die beeindrucken als vielmehr das Gesamtwerk der Palaeste und Mauern, Gassen, Winkel und Plaetze. Details fallen ins Auge, stilvolle Laternen, hoelzerne Erker, Innenhoefe und Portale.
Fantastisch ist der Blick von den Stadtmauern auf Mosta und das staedtische Malta.
http://www.mdinaglass.com.mt/
http://www.mdinaglass.com.mt/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen