"Stimmen Sie der Einführung einer Option auf Scheidung eines Paares zu, das seit mindestens vier Jahren getrennt ist oder getrennt lebt, wenn es keine begründete Hoffnung auf eine Versöhnung der Partner gibt, wenn ein angemessener Unterhalt garantiert ist und die Kinder geschützt werden?" Ehe- Abstimmung Mai 2011
Nach dem Volksentscheid im Mai, fehlte noch der endgueltige Beschluss des Parlaments.
Im Juli war es dann so weit. Scheidung ist jetzt offiziell erlaubt.
Als einziger EU-Staat und weltweit einziges Land neben den Philippinen hatte das streng katholische Malta Scheidungen bislang untersagt. Der Abstimmung war ein langer Schlagabtausch zwischen der katholischen Kirche und Befürwortern eines Scheidungsrechts vorausgegangen. In Malta ist der Katholizismus Staatsreligion. 98 Prozent der Malteser sind katholisch, Abtreibungen sind verboten.
Bürger von Malta konnten sich bislang nur im Ausland rechtskräftig scheiden lassen. Davon machten in den vergangenen 30 Jahren 785 Paare Gebrauch.
Das Gesetzt tratt im Oktober 2011 dann endlich in Kraft.
"Das ist zwar nicht das Ergenis, das ich mir gewuenscht haette" fuegte Regierungschef Lawrence Gonzi hinzu,
"Aber der Wille der Bevölkerung muss respektiert werden."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen