Carnival Week ist ohne Frage eins der farbenfrohsten Events im maltesischen Kalender. Traditionell platziert in der Woche vor Christian Lent, bietet der Karneval eine Woche Festlichkeiten mit vielfältigen Kostümen und Masken.
Jedes Jahr wird in
verschiedenen Ortschaften der Insel Karneval gefeiert. Die Hauptveranstaltung,
zu der ein Kinderkarneval, Tanzvorfuehrungen und bunte Festwagen in allen
Groessen gehoeren, findet in Valletta statt. Einige Doerfer organisieren ihre
eigenen Veranstaltungen, welche zum Teil recht interessant sind.
Maltas
Karneval wird eben erst auf Gozo so richtig interessant - dort wo das närrische
Treiben "Il-festa tax-Xitan", "Fest des Teufels", genannt
wird. In den 14 Ortschaften auf dem immer leicht verlassenen wirkenden Eiland
sind bis heute viele Bräuche aus Vorzeiten fast unverändert uebernommen worden-
vor allem in den kleineren Dörfern. Nirgendwo aber kulminieren die Ereignisse
so spektakulär wie in Nadur. Wo ein paar Kilometer östlich der Hauptstadt Rabat
übers Jahr gerade 5000 Seelen zu Hause sind, strömen dann bis zu 40.000
Menschen zusammen. Statt bestellter Kapellen und professioneller Prinzen wird
hier jeder König des Karnevals.
Die Hotels und
Pensionen auf Gozo sind an den tollen Tagen restlos ausgebucht. Tausende
Besucher kommen von der Nachbarinsel Malta herüber, darunter vor allem jüngere
Leute, die sich nicht damit begnügen wollen, beim organized carnival zwischen
Valletta und Floriana nur einer Parade aus bunt geschmückten Wagen
hinterherzugucken.
Wenn man also eine
Sprachreise nach Malta zu dieser Zeit plant, ist ein Besuch Gozos auf jeden
Fall Pflicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen