Victoria ist die Hauptsstadt der maltesischen Insel Gozo. Die Stadt liegt in der Mitte Gozos und umfasst circa ein Viertel der
gesamten Insel Bevölkerung. Victoria gehört zu den dicht bevölkertsten Städten
und zählt zu dem kulturellen Zentrum der Insel. In früheren Zeiten hießt
die Stadt noch Rabat. Der arabische Name für „Vorstadt“. Dies änderte sich aber
im Jahre 1887. Die Stadt wurde umbenannt und es traten auch keine
Verwechselungen mit dem Rabat auf der
maltesischen Hauptinsel auf.
Ein kurzer Rückblick auf die
Geschichte der Stadt : Auf Grund von
archäologischen Funden geht man davon aus, dass das Gebiet bereits in der
Bronzezeit besiedelt war. Die Römer errichteten im 3. Jahrhundert v. Chr. eine
Siedlung an dieser Stelle. Dieser Ort gehörte dann von 535 bis 870 zum
Byzantinischen Reich. Während die Araber das Gebiet besetzten bekam die
Siedlung den Namen Rabat. Zu dieser Zeit bestand sie im Wesentlichen aus der
großen Zitadelle. In dieser konnten die Bewohner Gozos Schutz vor angreifenden
Piraten suchen. Dennoch wurde im Juli 1551 nahezu die komplette Einwohnerschaft
Gozos und Rabats von Sklavenjägern gefangen. Man verschleppte sie und brachte
sie auf die Sklavenmärkte in Nordafrika. In den folgenden Jahren blieb die
Siedlung zum größten Teil unbewohnt. Jahre später (1599) begann die Bevölkerung
wieder mit dem Aufbau der Zitadelle, die alle Bewohner Gozos dann nachts
aufzusuchen hatten. Nachdem dieses Gesetz 1637 abgeschafft wurde , blieb die
Zitadelle meist unbewohnt. 1693 kam es auf Gozo zu einem schweren Erdbeben,
wodurch wieder große Teile Rabats und der Zitadelle zerstört wurden. Gute zwei
Jahrhunderte später , nämlich 1814, kamen die Inseln Malta und Gozo unter
britische Herrschaft. Man beschloß daraufhin, 50 Jahre später, Gozo zu einer
eigenen Diözese zu machen mit Rabat als Sitz des Bischofs. Zum Goldenen
Thronjubiläum von Queen Victoria 1887, kam es dann zur Umbenennung Rabats. Der
Bischof der Stadt und ein hoher Justizbeamter der Insel beantragten den
Namenswechsel auf Victoria. Am 10. Juni des selben Jahres wurde diesem Antrag
durch den Gouverneur Maltas stattgegeben. Rabats wurde zu Victoria. Jedoch wird
bis heute im allgemeinen Sprachgebrauch der Inselbewohner der Name Rabat
benutzt. Der doppelte Name macht sich auch im Wappen der Stadt bemerkbar durch
die Buchstaben V und R.
Victoria hat einige
Sehenswürdigkeiten zu bieten und zieht schon den ein oder anderen Touristen an.
Zu der Hauptattraktion gehört ganz klar die Zitadelle. Sie ist das Herz der
Stadt und wurde bereits im Bronze- Zeitalter, also ca.1500 vor Christus. Sie
wurde zwischen 1599 und 1603 restauriert, um die Stadt noch besser vor den
Muslimen und Korsaren zu schützen. In der Zitadelle befindet sich neben einem
Museum und der Kathedrale der Insel auch das Gerichtsgebäude der Insel. Von der
Befestigungsmauer aus hat man einen wunderschönen Ausblick über die komplette
Insel. Wie soeben erwähnt befindet sich zwischen den Befestigungsmauern auch
die Kathedrale Gozos. Sie ist eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt. Die
Kathedrale Santa Marija ist die Hauptkirche des Bistums Gozo und Comino. Sie
ist sehr schmuckvoll ausgestattet, unter anderem auch mit der Statue der Maria,
welcher die Kirche geweiht ist. An der Stelle, wo heute die Kathedrale stand,
war zuvor ein römischer Tempel, welcher dem Jupiter geweiht war. An der Decke
der Kirche befindet sich ein Trompe- l´oeil Gemälde, welches das Innere einer
Kuppel zeigt, die aber nie gebaut wurde. Was man außerdem in Victoria gesehen
haben sollte, ist der Villa Rundle Garden. Dies ist ein Park im Zentrum der
Stadt, welcher 1914 eröffnet wurde. Er wurde entworfen von dem englischen
Gouverneur Leslie Rundle. Man findet in dem Park viele einheimische und
importierte Pflanzen vor. Im Mai 2012 wurde der Park nach umfassenden Renovierungsarbeiten
, die zu 85% von der EU gefördert wurden, wiedereröffnet. Außerdem findet in
Victoria täglich ein Markt statt. Auf dem Marktplatz am Fuße der Ziadelle kann
man täglich bis Mittag einkaufen gehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen